Kathrina Talmi, eine Autorin im Duisburger AutorenVerlag, hat mich gebeten, ihren Einleitungstext aus „Über Natur“ online zu stellen. Das Erscheinen des entstehenden philosophischen eBook...
Soll ich, soll ich nicht? Wer mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto zu wechseln, kann dieses umweltfreundliche Fortbewegungsmittel ab sofort per CarSharing persönlich testen. 30 Elektroautos s...
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wird sich in Zukunft stärker dafür einsetzen, dass wissenschaftliche Arbeiten möglichst vollständig nachgewiesen und als Open Access-Publikationen veröf...
Wie bekommt der Kunststoff seine Form? Wie landet die eigene Idee auf dem Chip? Und welche technischen Ausbildungsberufe kann man an der Uni eigentlich erlernen? Beim Girls‘ Day am 26. April stehen M...
Sechs gemeinsame Vereinbarungen unterzeichnet / Schavan: „Bildung und Forschung als Schwerpunkte der deutsch-chinesischen Beziehungen“ Deutschland und China wollen unter anderem bei der V...
Seit zwei Jahren untersuchen Forscher der Universität Bonn zusammen mit indischen und US-Kollegen Bernsteinfunde aus dem Nordwesten Indiens. Inzwischen zeigt sich, dass es weltweit möglicherweise ein...
Harald Zaun berichtet im jetzt bei Heise erschienenen Telepolis-Buch "SETI - Die wissenschaftliche Suche nach außerirdischen Zivilisationen" über die großartige Idee des Projektes, seine Chancen, abe...
Image by Getty Images via @daylife Frankfurt am Main – Die Geschäftsleitung des Fachinformationszentrums Technik (FIZ Technik) hat beim zuständigen Insolvenzgericht in Frankfurt die Eröffnung d...
Image by azrael74 via Flickr (idw) War es der Einschlag eines gigantischen Meteoriten oder doch vielleicht verheerende Vulkanausbrüche? Bis heute diskutieren Forscher darüber, was vor 65 Millionen Ja...
Image by Getty Images via Daylife (DBV – Berlin) – Auf Grundlage der letzten Novellierung des Urheberrechtsgesetzes hat die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt digitale Kopien vo...
Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In einem aktuellen Spendenaufruf zum Schutz von Delfinen im Ärmelkanal wirbt die Umweltschutz-Organisation Greenpeace mit zum Teil fehlerhaften und unvollstä...
Image via Wikipedia Bonn (ots) – Forscher der Universität Bonn haben einen neuen Signalweg gefunden, der die Produktion und Funktion so genannter brauner Fettzellen anregt. Diese dienen Mensche...
Hamburg (ots) – 1. 12. 2009 – Supermärkte und Discounter reagieren auf die Bedrohung der Fischbestände und die Kritik an ihrem Fischangebot. Das ist das Ergebnis des dritten Supermarkt-Ra...
Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 29. November 2009 zum...
Image via Wikipedia Koblenz (ots) – Die Grünen drängen auf einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Sicherheitsproblemen im Atommüll-Lager Gorleben. "Wir haben unseren Antrag ...
Unter dem Motto „IKiBu will es wissen, Erfinden – Entdecken – Experimentieren“ findet vom 16. bis zum 21. November in Duisburg die 38. IKiBu der Stadtbibliothek statt. Das Erö...
Essen – Das Wissenschaftsjahr 2009 steht ganz im Zeichen des Pioniergeists der Forschung. Wie sich unser Leben in den kommenden zehn bis 15 Jahren verändern wird, zeigt zum Beispiel der 300 Met...
Essen (idr). Zentralen Zukunftsfragen der Gesellschaft wollen sich im kommenden Jahr Nachwuchswissenschaftler der Metropole Ruhr im Rahmen der „Global Young Faculty“ widmen. Für das Kultu...
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKErfahre mehr